In Gottes Hand
Gemeinsam beten für die Welt
Gebete aus der weltweiten Ökumene
591 Seiten, mit zahlreichen Duoton-Abbildungen, kartoniert, 24 cm, 988 g
1. Auflage Januar 2008
Bonifatius Verlag, Paderborn / Verlag Otto Lembeck, Frankfurt a. M.
ISBN / Code: 978-3-89710-391-7
Beschreibung:
In Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) herausgegeben von:
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK),
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK),
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ),
Weltgebetstag der Frauen (WGT) in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Kooperationspartner:
Bot für die Welt
Misereor
Evangelischer Entwicklungsdienst
"Betet ohne Unterlass" - bittet der Apostel Paulus seine Glaubensgeschwister im 1. Brief an die Thessalonicher 5,17. Mit diesem Ruf an die weltweite Christenheit erinnert die Gebetswoche für die Einheit der Christen im Jahr 2008 an ihre ersten Anfänge vor hundert Jahren. Seit 40 Jahren wird die Gebetswoche vom Ökumenischen Rat der Kirchen und dem Päpstlichen Sekretariat für die Einheit der Christen gemeinsam verantwortet. Aus diesem Anlass liegt die dritte, völlig überarbeitete deutsche Ausgabe des Ökumenischen Fürbittkalenders vor. Die englische Originalausgabe ist beim Ökumenischen Rat der Kirchen erschienen. In 52 Kapiteln, den Wochen des Jahres zugeordnet, sind Gebete, Bekenntnisse und Meditationen aus über 180 Ländern zusammengetragen worden. Der Grundgedanke dieses Buches, in einem Jahr Woche für Woche die Welt ins Gebet zu nehmen, ermöglicht es, die Einheit der Christinnen und Christen, zu der die Kirchen unterwegs sind, schon heute im Gebet vorwegzunehmen, etwas von ihrem Segen zu erfahren und so schrittweise in sie hineinzuwachsen. Die Gebetssammlung wird ergänzt durch Informationen, statistische Angaben und Kartenmaterial zu den Ländern. Ein Stichwort- und Bibelstellenregister ermöglicht einen leichten Zugang zu dem umfangreichen Buch.
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK),
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK),
Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ),
Weltgebetstag der Frauen (WGT) in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Kooperationspartner:
Bot für die Welt
Misereor
Evangelischer Entwicklungsdienst
"Betet ohne Unterlass" - bittet der Apostel Paulus seine Glaubensgeschwister im 1. Brief an die Thessalonicher 5,17. Mit diesem Ruf an die weltweite Christenheit erinnert die Gebetswoche für die Einheit der Christen im Jahr 2008 an ihre ersten Anfänge vor hundert Jahren. Seit 40 Jahren wird die Gebetswoche vom Ökumenischen Rat der Kirchen und dem Päpstlichen Sekretariat für die Einheit der Christen gemeinsam verantwortet. Aus diesem Anlass liegt die dritte, völlig überarbeitete deutsche Ausgabe des Ökumenischen Fürbittkalenders vor. Die englische Originalausgabe ist beim Ökumenischen Rat der Kirchen erschienen. In 52 Kapiteln, den Wochen des Jahres zugeordnet, sind Gebete, Bekenntnisse und Meditationen aus über 180 Ländern zusammengetragen worden. Der Grundgedanke dieses Buches, in einem Jahr Woche für Woche die Welt ins Gebet zu nehmen, ermöglicht es, die Einheit der Christinnen und Christen, zu der die Kirchen unterwegs sind, schon heute im Gebet vorwegzunehmen, etwas von ihrem Segen zu erfahren und so schrittweise in sie hineinzuwachsen. Die Gebetssammlung wird ergänzt durch Informationen, statistische Angaben und Kartenmaterial zu den Ländern. Ein Stichwort- und Bibelstellenregister ermöglicht einen leichten Zugang zu dem umfangreichen Buch.