Otto von Corvin
Die Geißler
Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche
416 Seiten, gebunden, 19 cm, 445 g
Sonderausgabe 2005
Voltmedia Verlag, Paderborn
ISBN / Code: 978-3-937229-67-6
Beschreibung:
Eine Kulturgeschichte des Schlagens
Otto von Corvin setzt seine Kritik am Fanatismus in der Geschichte der fömisch-katholischen Kirche fort. Diesmal nimmt er die freiwilligen und unfreiwilligen (Selbst-)Geißelungen von Kirchendienern der unterschiedlichsten Kongregationen und ihrer Opfer unter die Lupe.
Ebenso wie Corvins berühmt-berüchtigter "Pfaffenspiegel" waren auch "Die Geißler" von durchschlagendem Erfolg gekrönt und lösten bei ihrer Erstveröffentlichung eine erbitterte Diskussion aus.
Otto von Corvin setzt seine Kritik am Fanatismus in der Geschichte der fömisch-katholischen Kirche fort. Diesmal nimmt er die freiwilligen und unfreiwilligen (Selbst-)Geißelungen von Kirchendienern der unterschiedlichsten Kongregationen und ihrer Opfer unter die Lupe.
Ebenso wie Corvins berühmt-berüchtigter "Pfaffenspiegel" waren auch "Die Geißler" von durchschlagendem Erfolg gekrönt und lösten bei ihrer Erstveröffentlichung eine erbitterte Diskussion aus.